Ein stocubo ist Wertarbeit und viele Produktionsschritte sind präzise Handarbeit, die auf kleinem Raum durchgeführt werden. Aufgrund unserer geringen Lagerkapazität und um so nachhaltig wie möglich zu agieren, produzieren wir ausschließlich auftragsbezogen. Daher hängt die Lieferzeit von unserer Auftragslage ab. Die aktuellen Lieferzeiten können Sie hier einsehen. Probepakete, Farbmuster und Zubehör versenden wir dagegen umgehend.
Große Bestellungen erreichen Sie per Spedition, kleinere Bestellung liefert DHL bzw. innerhalb Berlins Cosmo Kurier. Wir informieren Sie umgehend per E-Mail, sobald Ihre Bestellung versandbereit ist, damit Sie sich auf die Lieferung einstellen können. Sollten Sie innerhalb der regulären Lieferzeit verreisen, können wir den Versand gerne so planen, dass Sie auf jeden Fall zu Hause sind.
Wir sind eine Manufaktur im Zentrum Berlins mit begrenzten Kapazitäten und sehr kleinen Lagerflächen. Um diese so effizient wie möglich zu nutzen und Überproduktion zu vermeiden, fertigen wir die Module ausschließlich auftragsbezogen und von Hand an. Dadurch kann es in Hochzeiten zu etwas längeren Lieferzeiten kommen, meistens geht es aber dennoch recht schnell. Mehr über uns und unsere Produktion erfahren Sie hier.
Sie können Ihre Cubes auch gerne bei uns in der Gottschedstraße 4, Halle 3 in 13357 Berlin (auf dem Gelände von ExRotaprint) selbst abholen. Da wir aber jede Bestellung erst produzieren müssen, vereinbaren Sie dazu bitte mit unserem Kundenservice telefonisch unter (030) 232 56 01 80 einen Termin für die Abholung.
Während unserer Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 9:30 – 18:00 Uhr, Samstag 12:00 – 17:00) können Sie uns gerne jederzeit in unserem Showroom in der Tucholskystraße 31 in 10117 Berlin besuchen. Eine telefonische Anmeldung ist dazu nicht erforderlich. Hier beraten wir Sie gerne ausführlich und helfen Ihnen bei der Planung Ihres stocubo-Systems.
Leider können Packstationen von uns nicht beliefert werden. Kleinere Bestellungen (bis ca. 10 Cubes) werden in Paketen mit der Größe eines Umzugskartons per DHL Go Green geliefert und haben ein Gewicht von ca. 10-15 kg. Das Fassungsvermögen einer Box in Packstationen reicht für Pakete dieser Größe nicht aus.
Wir liefern innerhalb Europas in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Beneluxstaaten, Frankreich, Polen, Dänemark, Finnland, Irland, Griechenland, Spanien, Portugal, Italien, Schweden, Kroatien, Estland, Lettland, Litauen, Tschechische Republik, Slowakei, Slowenien, Rumänien, Bulgarien, Schweiz, Liechtenstein und Norwegen. Sollten Sie die Lieferung in ein anderes Land wünschen, ermitteln wir gerne den anfallen Speditionspreis und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung. Lieferungen außerhalb Europas sind leider nicht möglich.
Bei Lieferungen in die Schweiz wird die deutsche Umsatzsteuer von 19% nicht berechnet. Die Kosten für die Zollabfertigung auf deutscher Seite übernehmen wir für Sie. Auf der Schweizer Seite fallen dann ebenfalls noch einmal Kosten für die Einfuhrabfertigung und weitere Bearbeitungsgebühren an, die Ihnen zusammen mit der Schweizer Umsatzsteuer von der Spedition auf Schweizer Seite in Rechnung gestellt werden. Diese zusätzlichen Kosten hängen von der Größe der Bestellung ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 100 CHF.
Sie können den Kaufvertrag innerhalb von 100 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen. Bitte schicken Sie uns eine kurze Email an [email protected] inkl. Ihrer Bestellnummer, woraufhin wir Ihnen umgehend die weiteren notwendigen Schritte per Email mitteilen. Bei einer Rücksendung übernehmen wir selbstverständlich die Versandkosten. Bitte senden Sie die Ware nicht ohne vorherige Absprache an uns zurück, da wir die Abholung bei Ihnen über unsere Logistikpartner organisieren können.
Wir kontrollieren alle Produkte und die Verpackung vor dem Versand und verschicken nur einwandfreie Ware. Sollte die Ware auf dem Transportweg beschädigt werden, ersetzen wir Ihren Schaden natürlich umgehend, ohne dass Ihnen dabei Kosten entstehen.
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort beim DHL-Zusteller bzw. dem Speditionsfahrer und lassen Sie diese bitte auf der Auslieferungsbescheinigung vom Zustelldienst vermerken. Anschließend bitten wir Sie, uns schnellstmöglich telefonisch unter (030) 232 56 01 80 oder per E-Mail an [email protected] zu informieren .
Sollten Sie es versäumt haben, Transportschäden umgehend beim Zusteller oder bei uns zu reklamieren, hat das natürlich keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen geltend zu machen.
Bei Zustellung mit DHL reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort beim DHL-Zusteller. Für die Reklamation bei uns bitten wir Sie, Fotos der beschädigten Cubes und ggf. der Verpackung zu machen und uns schnellstmöglich telefonisch unter (030) 232 56 01 80 oder per E-Mail an [email protected] zu kontaktieren. Wir werden Ihnen die beschädigten Module so schnell wie möglich ersetzen.
Sollten bei Anlieferung durch die Spedition bereits Schäden an der Verpackung erkennbar sein, bitten wir Sie, diese dem Lieferanten mitzuteilen und die Entgegennahme nur dann zu akzeptieren, wenn auf dem Speditionslieferschein vermerkt wurde, dass die Verpackung äußerlich auf einen Schaden hindeutet. Stellen Sie tatsächlich eine Beschädigung der Verpackung fest, machen Sie bitte direkt von der ganzen Palette ein Foto, auf dem der Schaden erkennbar ist, und notieren auf dem Frachtschein, dass die Verpackung beschädigt ist. Daraufhin können Sie die Module entgegennehmen.
Falls sich beim Auspacken herausstellt, dass die Ware selbst doch unbeschädigt ist, umso besser! Falls die Ware beschädigt sein sollte, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich unter (030) 232 56 01 80 oder per E-Mail an [email protected] und wir besprechen das weitere Vorgehen. Vielen Dank!
Sie bekommen direkt nach der Bestellung per E-Mail eine automatische Bestellbestätigung von uns. Ihre Bestellung wird auf Plausibilität geprüft und sollte es Unstimmigkeiten geben, werden wir entsprechende Hinweise geben. Nach Zahlungseingang (je nach Zahlungsart innerhalb weniger Tage) melden wir uns mit allen Angaben bezüglich der Lieferung per E-Mail bei Ihnen. Sollte dies ausbleiben, setzen Sie sich bitte per E-Mail unter [email protected] oder per Telefon unter (030) 232 56 01 80 mit uns in Verbindung.
Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, nehmen wir Ihre Bestellung in unsere Produktionsplanung auf. Wir kontaktieren Sie, sobald Ihre Bestellung an das Transportunternehmen übergeben wurde.
Sie können unsere Cubes im stocubo Showroom in Berlin-Wedding live und in Farbe betrachten und direkt probeweise HOCH STAPELN. Vorort beraten wir Sie gerne über individuelle Lösungen und die unzähligen Kombinationsmöglichkeiten unseres Systems. Wir haben uns bewusst für den Direktvertrieb entschieden, um die Kosten eines Händlervertriebs mit hohen Händlermargen zu vermeiden und Ihnen so das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten zu können.
Der Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten daher grundsätzlich nur im Rahmen des deutschen Datenschutzrechts und nur soweit dies zur Bestellabwicklung erforderlich ist. Wir behalten uns zudem vor, die Daten für eigene werbliche Zwecke zu nutzen, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Darüber hinaus speichern, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Wir geben Ihre Daten nicht an außenstehende Dritte weiter. Alle Details dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ganz einfach: Auspacken, Stapeln, Klammer(n) ran! Eine ausführliche Anleitung gibt es hier.
Dafür gibt es unsere Grundplatten mit den Verstellfüßen: Einfach die Grundplatten nebeneinander aufstellen, mit einer Wasserwaage ausrichten und Module auf die Platten stellen. Eine Anleitung mit Bildern gibt es hier.
stocubo steht auch ohne Klammern, aber durch die Klammern werden die Cubes fest miteinander verbunden. Wenn das Regal eingeräumt ist, sind die Klammern nicht immer zwingend notwendig. Sie können dann gegebenenfalls auch darauf verzichten. Grundsätzlich gilt aber: je gewagter die Konfiguration, desto mehr Klammern sollten Sie verwenden!
Die Verbindungsklammern sind nicht automatisch im Lieferumfang enthalten. In unserem Konfigurator empfehlen wir aber die passende Anzahl an Verbindungsklammern, die dann automatisch zum Warenkorb hinzugefügt werden. Sie haben hier noch die Wahl zwischen Kunststoffklammern in verschiedenen Farben und den Alu-Klammern, die sich v.a. für das sichtbare Verklammern von vorne empfehlen. Grundsätzlich können alle Regale unsichtbar von hinten verklammert werden.
Unsere Anti-Rutsch-Pads bestehen aus einer speziellen doppelseitigen Haftfolie und dienen der zusätzlichen Befestigung unserer Module bzw. Schreibtischplatten auf anderen Modulen. Sie empfehlen sich vor allem bei Modulen aus der Black und Blue Edition oder alle Module mit Türen oder Einschüben, die häufig benutzt werden. Durch den Schwung beim Schließen bzw. Zuschieben können die Verbindungsklammern mit der Zeit etwas verrutschen. Durch die zusätzliche Haftung der Anti-Rutsch-Pads weichen die Cubes ab sofort auch bei starker Belastung keinen Millimeter mehr zurück.
Einschübe, Türen, kleine Schubladen und Wandhalterungen können jederzeit über unseren Shop nachbestellt werden. Sie erhalten dann bei Bedarf eine kleine Anleitung und ggf. eine Bohrschablone, um die Türen oder Wandhängungen anzubringen. Sie können später auch mit zwei einfachen Handgriffen die Türen austauschen, falls Sie gerne eine neue Farbe in Ihr Zuhause bringen möchten. Die breiten Doppeltebreite-Schubladen lassen sich dagegen nicht nachrüsten, da diese auf Schienen laufen und die Module daher spezielle Bohrungen benötigen. Genauso wenig können LED-Leisten nachgerüstet werden, da für diese eine passende Aussparung in die Moduloberseite gefräst werden muss. Da Grundplatten und Rollplatten aus unterschiedlich starken MDF-Platten gefräst werden, können auch diese nicht beliebig umgerüstet werden. Diese lassen sich aber natürlich ganz leicht im Online-Shop nachbestellen.
Unsere Cubes können bis zur Größe eines 1:1 problemlos als Sitzmöglichkeit genutzt werden. Die breiteren 2:1-Module eignen sich aufgrund ihrer langen, freitragenden Böden nicht zum darauf Sitzen, da diese sonst durchbiegen würden. Für eine Sitzbank empfehlen wir, die einzelnen Module auf eine oder mehrere Grundplatten zu setzen und von allen Seiten gut zu verklammen. Ggf. empfehlen sich auch zusätzliche Anti-Rutsch-Pads, damit sich die Module durch die häufige Bewegung nicht verschieben. 2:1-Rollplatten eignen sich leider nicht als Sitzbank, da diese ebenfalls durch das viele Gewicht durchbiegen könnten.
Sie werden eher durch die Raumhöhe als durch uns eingeschränkt: Sie können die Cubes ohne Einschränkungen stapeln, allerdings sollten die Gesetze der Physik und der Schwerkraft berücksichtigt bleiben. Ab einer Höhe von ca 2,5 Meter sollten die Cubes teilweise an der Wand mit einem kleinen Winkel aus dem Baumarkt als Kippschutz befestigt werden.
Achtung: Unsere Wandhalterungen eignen sich dagegen nicht als Kippschutz, da sie sich nicht mit Stapelregalen kombinieren lassen.
Ja, das geht! Alle Module eignen sich auch als Wandregal. Wir haben eine unsichtbare und ganz leicht anzubringende Wandaufhängung entwickelt. Die Cubes können auf der langen und kurzen Seite mittels Schienensystem aufgehängt werden. Sonderfall: Unser 2:1 Modul ist wegen der langen, freitragenden Böden nur bei geringer Belastung als Wandregal geeignet.
Generell empfehlen wir nur einzelne Cubes an der Wand anzubringen. Um ein komplettes Regal an die Wand zu hängen, müssten alle Elemente exakt mit Wasserwaage und Schrauben ausgerichtet und montiert werden – was je nach Beschaffenheit der Wand selbst für passionierte Handwerker:innen zu einer kleinen Herausforderung werden kann.
Achtung: Unsere Wandhängungen eignen sich aber nicht als Kippschutz in Verbindung mit Stapelregalen. Hoch gestapelte Regale können als Kippschutz zusätzlich mit einem L-Winkel aus dem Baumarkt an der Wand befestigt werden – dies ist aber nur im Einzelfall notwendig, zum Beispiel bei halben Tiefen, besonders hohen Regalen oder besonders schiefen Böden.
Die maximale Belastung mit Wandhängungen kommt auf das Modul an: Cubes mit halber Tiefe (ideal für z.B. Bücherregale oder CD-Regale) können Sie ganz mit Büchern oder CDs/DVDs befüllen. Bei Regalmodulen mit voller Tiefe gehen wir von einer maximalen Belastung von 12 kg pro Modul aus. Das 2:1-Modul ist aufgrund seiner langen freitragenden Böden nur bis maximal 5 kg belastbar.
Sie können sich mit stocubo ein TV-Board ganz nach Ihren Bedürfnissen planen. Sofern sie einen Fernseher auf den Modulen platzieren möchten, empfehlen wir in den direkt darunter liegenden Modulen möglichst keine 2:1 Cubes zu verwenden, da diese aufgrund der langen, freitragenden Böden nur begrenzt belastbar sind. Alle anderen Module können aber problemlos auch mit einem großen Fernseher belastet werden. Alternativ können Sie auf 2:1 Cubes bzw. als Abschluss über das ganze TV-Board auch unsere Abdeckplatte in den Größen 2:1 bis 4:1 verwenden. Diese Auflage ist dafür entwickelt, auch großes Gewicht gut stemmen.
Unsere Module können problemlos auch im Badezimmer eingesetzt werden. Nur direktes Spritzwasser auf die offenen Kanten sollte vermieden werden. Sofern die Kanten sich durch nasse Hände leicht verfärben, kann man sie einfach mit ein bisschen Schleifpapier wieder frisch machen.
MDF ist ein Holzprodukt und bedeutet Mitteldichte Faserplatte. Aus zerfasertem Nadelholz wird durch Verpressung ein homogener Werkstoff hergestellt. Dieser Plattenwerkstoff lässt sich sehr genau bearbeiten und ist ideal für stocubo. Näheres zu MDF können Sie bei Wikipedia erfahren.
Wir stellen unsere Regal-Module aus MDF her. Das Holz unserer Platten wird nach hohen ökologischen und sozialen Standards produziert. Die MDF-Platten bestehen somit aus PEFC zertifiziertem Holz, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Nur so können wir in der von stocubo gewohnten hohen Qualität produzieren. Bei der Beschichtung handelt es sich um eine Melamin-Harz-Beschichtung, die unsere stocubos besonders langlebig und robust macht. Für einzelne Produkte wie unsere Schreibtischplatten verwenden wir Multiplex.
Das verwendete Holz kommt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist PEFC zertifiziert. PEFC stellt hohe Anforderungen, insbesondere an die Nachhaltigkeit, an die Umweltverträglichkeit, die Arbeitsqualität und an die soziale Kompetenz der Forstbetriebe. Das MDF ist formaldehydfrei, bis auf den naturgegebenen Anteil im Holz. Der Wert des Formaldehyds E1 beträgt 0,1 mg/m²h (Grenzwert 3,5 mg/m²h - ISO 14025 und EN 15804). Bei der Herstellung der MDF Platten wird kein MDI eingesetzt. Auch PCP/Lindan (halogenorganische Verbindungen) konnten nicht nachgewiesen werden.